Gute Fragen.
Bessere Antworten.
Mit eFRIENDS kann jeder, unabhängig von der eigenen Wohnsituation, ob im Haus, einer Wohnung, im Zelt unkompliziert überschüssigen Strom anderer eFRIENDS Kunden beziehen oder auch selber selbstproduzierten und überschüssigen Strom anbieten. Dies passiert über den eFRIENDS Strom-Marktplatz. Damit bist du unabhängig von großen Energiekonzernen und kannst selbst bestimmen, woher du deinen Strom beziehst und was mit deinem Strom passiert.
Es ändert sich für dich steuerrechtlich nichts, egal ob du Strom über den eFRIENDS Strom-Marktplatz verkaufst, oder wie bisher Strom an deinen herkömmlichen Energielieferanten geliefert hast und eine Einspeisevergütung bekommen hast.
Ja! In der eFRIENDS App kannst du für alle deine Konsumenten festlegen, in welcher Reihenfolge du ihnen Strom anbietest.
Beispiel: du hast einen Energie-Überschuss von 900W. Und du hast 3 eFRIENDS, die von dir Strom haben möchten. eFRIEND „Tochter“ frägt 600W an, eFRIEND „Hans“ 500W und eFRIEND „Franz“ auch 500W. Wenn du nichts einstellst, lieferst du jedem eFRIEND 300W. Wenn du aber z.B. einstellst, dass du zuerst den Strom an deine Tochter liefern möchtest, lieferst du ihr 600W und an Hans und Franz je 150W. Du kannst beliebig viele eFRIENDS priorisieren (also als „Favorit“ festlegen).
Ja natürlich! Als Energielieferant mit eigener österreichweiter Bilanzgruppe können wir das so umsetzen. Zusätzlich haben wir uns selbstverständlich auch rechtlich absichern lassen.
Ja! In der eFRIENDS App kannst du für alle deine Produzenten festlegen in welcher Reihenfolge du Strom von ihnen beziehen möchtest.
Beispiel: du hast einen Energiebedarf von 900W. Und du hast 3 eFRIENDS, die dir Strom liefern. eFRIEND „Oma“ bietet dir aktuell 600W an, eFRIEND „Hans“ 500W und eFRIEND „Franz“ auch 500W. Wenn du nichts einstellst, beziehst du von jedem eFRIEND 300W. Wenn du aber einstellst, dass du zuerst den Strom von Oma beziehen möchtes, bekommst du von Oma 600W und von Hans und Franz je 150W. Du kannst beliebig viele eFRIENDS priorisieren (also als „Favorit“ festlegen).
Nein. Die 10% Verkaufsgebühr die wir einheben ergibt bei 0,0 Cent natürlich 0,0 Cent. Verschenkter Strom ist daher wirklich gratis.
Genaue Meter-Angaben können wir leider nicht machen, da dies immer mit den unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort zusammenhängt. Wir haben aber immer unterschiedliche zusätzliche Antennen mit, falls es mal gar nicht klappen sollte. Bisher hat es aber noch überall geklappt!
Ja, jeder Haushalt der den eFRIENDS Strom-Marktplatz nutzen möchte, braucht einen Internet-Anschluss. Am einfachsten ist es, wenn wir uns an einen freien Steckplatz an deinem Internet-Router hängen.
Falls du keinen Internet Anschluss an dem Standort hast, können wir dir auch gerne ein Angebot für einen „Internet-Stick“ machen um es für unser EnergyControl nachzurüsten.
Nein. Unsere Handelsalgorithmen und -nachrichtentelegramme sind optimiert und winzig klein. Ein typischer Cube benötigt pro Monat in etwa so viel Datenvolumen wie ein 2 Stunden langer Film, den du im Internet streamst. Es gibt unterschiedliche Betrechnungen, wie viel Energie pro GB im Internet verbraucht wird. Die Bandbreite reicht hier (je nach rechenweise) von 0,03kWh bis 0,75kWh pro Kunde / Monat. Also bei einem typischen Haushaltsverbrauch von 5.000kWh/Jahr ist dies vernachlässigbar.
Natürlich. Batteriespeicher können in den seltensten Fällen die gesamte Überschussenergie deiner Photovoltaik-Anlage aufnehmen, das heißt, du speist auch weiterhin ein. Diesen Strom kannst du dann am Martkplatz verkaufen oder in anderen Gebäuden um 0,0 Cent selbst nutzen!
Da wir auch Kleinwasserkraftwerke am Strom-Marktplatz haben, kannst du dich auch super in der Nacht oder bei Schlechtwetter mit Community-Strom versorgen. Die Abrechnungsperiode Februar hat gezeigt, dass die meisten unserer Kunden zwischen 80% und 90% Strom direkt von anderen Community-Mitgliedern beziehen. Nur 10-20% beziehen sie von eFriends Energy als Energielieferant.
Unser Technik-Paket EnergyControl misst den Strom an deinem Haus- oder Wohnungsanschluss. Diese Information sendet es dann an den eFRIENDS Cube (ein Mini-Computer), der mit dem Internet verbunden ist. Dann wird die Information mit deinen persönlichen eFRIENDS ausgetauscht, wer viel Strom benötigt und Überschuss hat. Dann wird der Strom gemäß deinen Vorgaben vergeben oder bezogen (z.B. priorisiert zuerst von einem Verwandten beziehen). Diese Information wird dann auf der eFRIENDS Watch und in der eFRIENDS App angezeigt.
Nein. Die 10% Verkaufsgebühr die wir einheben ergibt bei 0,0 Cent natürlich 0,0 Cent. Verschenkter Strom ist daher wirklich gratis.
Unser Ökostrom-Preis ist ein durchschnittlicher Preis und vergleichbar mit anderen Anbietern in Österreich. Dieser Preis ist für dich, als Teilnehmer am Strom-Marktplatz, jedoch immer nur ein Maximalpreis. Du versorgst dich ja zu größten Teilen mit dem Strom anderer eFRIENDS, und der Preis ist deutlich günstiger, weil du ihn direkt beziehen kannst.
Am Strommarktplatz muss man beide Energierichtungen gesamtheitlich betrachten. Du kannst den Einspeise-Tarif selbst festlegen. Der von eFRIENDS Energy bezahlte Tarif gilt nur für das, was du nicht am Marktplatz verkaufen kannst. Zusätzlich profitierst du auch von den günstigen Tarifen der anderen eFRIENDS am Marktplatz. Und wenn du Energie innerhalb eines Monats „tauschst“, sinkt der Strompreis auf 0,0 Cent! Daher: einzelne Preispositionen sind schwer vergleichbar. In Summe profitierst du aber von den Möglichkeiten am Strom-Marktplatz!
Die Abrechnung übernimmt eFriends Energy für dich. Als Stromlieferant verrechnen wir dir den Strom, den du von anderen Anlagen beziehst oder schreiben dir die Summe gut, die andere von dir beziehen. Du musst dich dabei um nichts kümmern. Alle Formalitäten übernehmen wir für dich.
Sonnenklar: Die angegebenen Kontaktdaten werden nur für die Kommunikation zwischen dir und eFriends Energy GmbH verwendet und keinesfalls an Dritte weitergegeben!
Nappersdorf 51
2023 Nappersdorf
+43 2953 20102
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2020 eFriends Energy GmbH